Floorball im

VfL Lüneburg

Über uns

Abteilungsinformationen

Floorball ist die neueste und zugleich faszinierendste Variante des schon seit dem Altertum bekannten „Krummstabspiels“. In den 50er Jahren ist es in Nordamerika unter den Namen stockey bzw. floorhockey als eine Sommervariante des Eishockey entstanden, ohne Eis und Schlittschuhe, sondern mit Sportschuhen in üblichen Sporthallen. Man legte einfach die dicke Schutzausrüstung ab, tauschte Hartgummi-Puck und Eishockey-Schläger gegen Schläger und Lochball aus leichtem Plastik und passte das Regelwerk diesen Veränderungen an.
Floorball ist inzwischen in über 30 Ländern auf allen fünf Kontinenten verbreitet, der Weltverband IFF (International Floorball Federation) wurde soeben von der GAISF (Generell Association of Sports Federations) aufgenommen, in welcher auch der DSB Mitglied ist. In Europa ist Floorball aktuell die Sportart mit den größten Zuwachsraten, Hochburgen sind neben den nordischen Ländern die Schweiz und Tschechien.
Und dynamisch, rasant und faszinierend wie das Spiel selbst ist seine Entwicklung auch in Deutschland, speziell im Norden, Tendenz anhaltend steigend.
Begründet liegt der Erfolg des Floorball zum einen in seiner überzeugenden Spielidee, zum anderen und vor allem in seinem einsichtigen Regelwerk. Dass es dadurch in wenigen Minuten erlernt, in der sog. Kleintor- bzw.
Mixed-Variante von Jungen und Mädchen bzw. Männern und Frauen gemeinsam gespielt werden kann (bis hin zur deutschen Mixed-Meisterschaft), macht es insbesondere für den Schulsport und den Freizeitbereich so interessant. Und preiswert ist es obendrein.

Trainingszeiten

Floorball

SportangebotWochentagBeginnEndeAlter vonAlter bisOrt
FloorballMontag19:3021:001840Sporthalle Oedeme 6
FloorballMittwoch20:0021:301840Sporthalle Oedeme 6

Kontakt

Abteilungsleitung und Trainer/innen

Geschäftsstelle

Am Grasweg 27
21339 Lüneburg

Übungsleiter/-in

Miguel Sigmund
Übungsleiter für Floorball