Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
endlich nähert sich der erste Termin der neuen Gruppen für das Eltern-Kind-Turnen. Ab dem 22.11.22 wird es dann in der Turnhalle der BBS I losgehen (Spillbrunnenweg 1, die Turnhalle ist ein eigenständiges Gebäude, ein Parkplatz befindet sich direkt östlich an der Turnhalle).
Der Kurs findet immer von 16:45 – 18:15 Uhr statt. Die Übungsleiter sind ab 16:30 Uhr vor Ort, um mit euch aufzubauen.
Beste Grüße und bis nächste Woche
Euer Team vom Kinderturnen
Ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining
In diesem Kurs werden zur Erwärmung leichte Schrittfolgen auf dem Stepper durchgeführt. Anschließend folgen verschiedene Übungen zur Verbesserung von Beweglichkeit und Koordination sowie Muskelkräftigung mit verschiedenen Geräten. Den Abschluss bilden gezielte Dehnübungen bzw. kleine Entspannungseinheiten.
Volleyball – diese Ballsportart ist für jeden Teamplayer perfekt geeignet. In einer unterstützenden Atmosphäre kann jeder Teilnehmer seine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln und zu einem wichtigen Bestandteil des Teams werden.
Floorball ist die neueste und zugleich faszinierendste Variante des schon seit dem Altertum bekannten „Krummstabspiels“. In den 50er Jahren ist es in Nordamerika unter den Namen Stockey bzw. Floorhockey als eine Sommervariante des Eishockeys entstanden, ohne Eis und Schlittschuhe, sondern mit Sportschuhen in üblichen Sporthallen. Man legte einfach die dicke Schutzausrüstung ab, tauschte Hartgummi-Puck und Eishockey-Schläger gegen Schläger und Lochball aus leichtem Plastik und passte das Regelwerk diesen Veränderungen an.
Floorball wird immer beliebter. Zum einen geprägt von seiner überzeugenden Spielidee, zum anderen und vor allem durch sein einsichtiges Regelwerk. Und dynamisch, rasant und faszinierend, wie das Spiel selbst, ist seine Entwicklung auch in Deutschland.
Ihr seid bereits erfahrene Sportler auf diesem Gebiet oder Fitnessneulinge? So oder so, dieser Kurs ist der Richtige! Kommt vorbei und trainiert in abwechslungsreichen Stunden, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt. Dieser Kurs bietet optimale Möglichkeiten, seinen individuellen Zielen gerecht zu werden und macht dazu auch noch jede Menge Spaß.
Die Badmintonabteilung vom VfL Lüneburg besteht seit über 50 Jahren. Im August 1968 trat man dem Niedersächsischen Badmintonverband bei. Dadurch konnte man am Wettkampfbetrieb teilnehmen.
Höhepunkt der Abteilung war mit Sicherheit die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga nach der Meisterschaft 2004/05 in der 2. Bundesliga Nord.
Die Abteilung hat rund 100 Mitglieder in fast jeder Alters- und Spielstärke. Wer also Interesse hat sich mit dem Thema Badminton zu beschäftigen ist herzlich Willkommen.
Hip Hop Tanzkurs – ein Kurs für jeden, der Musik und tanzen liebt!
Hip Hop ist eine Tanzform, die ihre Wurzeln in den amerikanischen Ghettos hat und sich mit schnellen Bewegungen sowie ausdrucksstarken Handlungspausen an den rhythmischen Beats der elektrisierenden Musik orientiert.
Nach einem kurzen Workout lernt ihr anspruchsvollere Moves und Choreos im HipHop- Stil. Hier habt ihr die Möglichkeite eure eigenen Ideen und Vorstellungen einzubringen. Und der Spaß kommt auch nicht zu kurz!
Ein Sport, der Geschick, Koordination sowie
Durchhaltevermögen fordert und fördert.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit mit oder gegen Freunde zu
spielen, sich in verschiedenen sportlichen Aspekten weiterzuentwickeln und jede
Menge Spaß beim VfL Lüneburg zu erleben. Lernt viele nette Leute kennen und
powert euch in dieser faszinierenden Ballsportart so richtig aus!
Sie sind auf der Suche nach einem Kurs für ihr Kind, in dem es sich sportlich betätigen und motorisch weiterentwickeln kann? Dann ist das Erlebnisturnen perfekt dafür geeignet! In abwechslungsreichen Stunden, die die Kinder selbst mitgestalten können, erleben die Kinder sowohl in Gruppenaktivitäten als auch im individuellen Spiel den Spaß am Sport.
Am Grasweg 27
21339 Lüneburg
Dienstag – Donnerstag
08:30 – 21:00 Uhr
Montag & Freitag:
07:30 – 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag:
10:00 – 16:00 Uhr
Montag – Freitag:
09:00 – 13:00 Uhr
Mittwoch:
09:00 – 17:00 Uhr