Wir sammeln wieder Scheine für Vereine.
Was für ein Wochenende – Andrea Hellmann wollte zuerst gar nicht glauben, wie souverän und professionell ihre Turnerinnen im Bezirksfinale der Grundstufen (G2-G5) und der Leistungsstufe (LK) 4 ablieferten.
Bei den 7-8 jährigen in der G2 -G4 schaffte Freia Hartung 😊 den Sprung auf den obersten Treppchenplatz und ist damit neue Bezirksmeisterin!! Juli Hinz folgte ihr auf dem 3. Platz mit tollen Übungen und vielen Bonuselementen. Gesa Heidbrink freute sich über Platz 6. Sie zeigte eine konstante Leistung aber das große Teilnehmerfeld von 22 Turnerinnen war sehr stark. Immerhin mussten sich ja alle Teilnehmerinnen für diesen Wettkampf über die Platzierungen 1-4 bei den Kreismeisterschaften qualifizieren. Ein tollen Sprung und eine schöne Übung am Schwebebalken zeigte Tilda Kowalewski, leider hatte sie etwas Pech am Reck und Boden und schaffte es aber trotzdem noch, auf einen Platz im Mittelfeld.
Bei den 9-10 jährigen in der G3-G5 traten 24 Turnerinnen an. Marie Timea Otte 😊 war an diesem Tag die Beste und sicherte sich mit fast 2 Punkten Abstand den Titel der Bezirksmeisterin! Wunderbar am Reck und am Sprung turnte auch Mathilde Tribian und freute sich über Platz 5.
Bei der LK 4 der 9-12 Jährigen freuen wir uns mit Lea Peschmann über ihren neuen Titel als Vize-Bezirksmeisterin. Konstante Leistungen und eine kraftvolle Übung über den Sprungtisch zeigte sie in Schwarmstedt. Hier traten 26 Turnerinnen in dem Wettkampf an. Stella Gauthier zeigte tolle Elemente und eine sehr schöne Übung am Schwebebalken. Sie freute sich über Platz 5. Tessa Reutelshöfer, die eine schöne Bodenkür vorführte, zeigte Nerven am letzten Gerät und büßte damit ihren Platz im oberen Drittel ein. Mitgenommen haben alle Turnerinnen, außer der tollen Stimmung in der Halle, die notwendige Wettkampferfahrung sowie Medaillen und Urkunden!
Auch im letzten Wettkampf der LK 4 der 12- 18 jährigen konnte unsere Turnerin zeigen, was gelernt und geübt hat. Karina Komarow 😊 ist die neue Bezirksmeisterin in diesem Wettkampf. Sie zeigte schöne Übungen mit einer sehr guten Körperhaltung und Spannung! Insbesondere mit ihrer eleganten Bodenkür konnte sie viele Punkte sammeln.
Insgesamt ein sehr erfolgreiches Wochenende im Turnbezirk. Mit den Turnerinnen freute sich natürlich auch die Trainerin Andrea Hellmann!! 😊
Bei den Landesmeisterschaften im Deutschland-Cup der höchsten Leistungsklasse (LK1) am 03.05.2025 startete Lilith für den VfL Lüneburg. Sie ist unsere einzige Turnerin, die in dieser Leistungsklasse turnt. Mit einer Riesenfelge am Stufenbarren und einem „Tsuki“ (Überschlag -Drehung-Salto) zeigte sie ihr großes turnerisches Können. Leider hatte sie bereits am ersten Gerät – dem Stufenbarren – Pech, da sie den Stand nach dem Abgang nicht halten konnte. Mit großer mentaler Stärke und Motivation turnte sie ihre Kürübungen an den folgenden drei Geräte sicher durch und erreichte unter einem sehr starken Teilnehmerinnenfeld den 7. Platz. Der „Tsuki“ am Sprungtisch brachte ihr die zweitbeste Wertung nach der neuen Landesmeisterin ein.
Herzlichen Glückwunsch Lilith! Wir alle, aber ganz besonders auch die Trainerin Andrea Hellmann, sind sehr stolz auf dich!
Am 11.05. starteten die jüngsten (Jg. 2012-2020) Turnerinnen in den Grundstufen (G 1-G ). Für viele war es der erste Wettkampf. Alle waren sehr aufgeregt und konnten nun endlich zeigen, was sie so lange geübt hatten.
Im Kreisfinale 1 (2019 und jünger) (G1-G2) wurde Jette Ziehm 😊 mit tollen Leistungen die Kreismeisterin. Janne Flessner folgte ihr auf Platz 2, Greta Terrei sicherte sich den 3. Treppchenplatz. Auch der 4. Platz ging an den VfL. Den erturnte sich Enna Fallapp.
Ganz tolle Leistungen von unseren jüngsten Turnerinnen!
Im Kreisfinale 2 (2017/2018)(G1-G3) stellt der ebenfalls die Kreismeisterin mit Florentine Geister 😊, die Vizemeisterin mit Lea Marrero Brand und den 3. Platz mit Charlotta Niebuhr. Alle drei VfL Turnerinnen haben tolle Leistungen gezeigt und wurden dafür belohnt!
Im Kreisfinale 3 (2015/2016)(G2-G4) freut sich der VfL über die neue Vizemeisterin Amalia Ritter, die einen tollen Wettkampf zeigte und hauchdünn den Sieg verpasste.
Ylva Liese turnte solide am Sprung und am Boden sogar mit Bonuselementen, konnte die Leistung in einem starken Teilnehmerfeld aber nicht am Reck und Schwebebalken weiterführen. Trotzdem schön geturnt, Ylva!
Kreisfinale hieß es am 11.05.25 in Adendorf auch für die Leistungsturnerinnen des VfL, die in der leichtesten Stufe der Leistungsklassen (LK), der LK 4, erste Erfahrungen sammeln wollten. Das hat sehr gut geklappt, denn wir haben von ihnen tolle selbst zusammengestellte Übungen gesehen.
Im Kreisfinale 6 (2013-2016) LK 4 erturnte sich Noa Hinz Platz 3. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten ihr Mia Völtz und Lou Hinz. In dem starken Teilnehmerfeld zeigten auch Liana Sperling, Amelie Lüneburg, Milla Kahlfeldt und Hedi Lagoda tolle Leistungen und freuten sich über eine Teilnahmemedaille und eine Urkunde.
Im Kreisfinale 7 (ab 2012 oder älter) LK 4 freuen wir uns mit Alma Tribian über den Bronzepokal für den 3. Platz; Madita Block erreichte in diesem Wettkampf Platz 5 , Lara Pomaska Platz 6 und Luisa Oey Platz 7. Es war hier wirklich sehr knapp, denn zwischen Platz 3 und Platz 8 liegen bei diedem Wettkampf tatsächlich nur 0,8 Punkte!!
Glückwunsch an alle Turnerinnen
Starker Saisonauftakt für André Rosenberger von der Radsportabteilung im VfL Lüneburg: Beim ScanHaus Cup in Marlow, einem der bedeutendsten Radsportereignisse in Norddeutschland, erkämpfte er sich einen starken dritten Platz im Amateurfeld über 40 Runden auf dem selektiven Kurs, der es in sich hatte. Andre sicherte damit dem Racing Team der Sparte das erste Podium ihrer jungen Geschichte. Die Lüneburger waren mit mehreren Sportlern in Marlow vertreten.
Mit mehreren Top-Ten-Platzierungen war das Team schon sehr zufrieden – die Krone aber setzte André Rosenberger dem Ganzen auf.
Am 29./30.03.25 fanden in Buchholz die Bezirksmeisterschaften im Turnen statt. Dabei konnten einige unserer VfL-Turnerinnen tolle Leistungen zeigen.
Ingesamt belegten wir 1 x Gold, 4 x Silber, 2 x Platz 4, 3 x Platz 5, 1 x Platz 6 und 2 x Platz 7.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 15.03 fand im Kulturforum Gut Wienebüttel die Sportlerehrung unter dem Titel “Glanzlichter des Sports” statt. Hier wurden unter anderem auch zahlreiche Sportler*innen des VfL Lüneburg geehrt. Es wurden Sportler*innen unserer Turn Team Kiehn Group Lüneburg, sowie aus den Abteilungen der Vivas, Sambo, Inline Hockey, Boxen und Badminton honoriert. Für sein ehrenamtliches Engangement im Sportverein und Sportbeirat wurden zudem Uwe Walther, der dieses Jahr bereits 20 Jahre unser Vereinspräsident ist, hervorgehoben. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch.
Wir starten ab dem 07.05.25 mit der Abnahme der Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Oedeme. (bei Regen findet es nicht statt!)
Was benötigt ihr für das Sportabzeichen?
In diesen Kleingruppen-Sportstunden werden die Kinder durch altersgerechte Spiele und Übungen angeleitet, die ihre koordinativen Fähigkeiten stärken und ihr Interesse am Sport wecken sollen. Dabei stehen Spaß und Gemeinschaftssinn im Vordergrund.
Am Grasweg 27
21339 Lüneburg
Dienstag – Donnerstag
08:30 – 21:00 Uhr
Montag & Freitag:
07:30 – 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag:
10:00 – 16:00 Uhr