Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Legende, die jedes Jahr aufs Neue befeuert wird – und das von über 1 Millionen Menschen aller Altersklassen mit und ohne Behinderung. Über die Hälfte von ihnen erhält die Auszeichnung, offiziell ein „Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter“.
Das Deutsche Sportabzeichen erhältst du für Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Nicht in einer Sportart, sondern in vielen. Laufen, Schwimmen oder Radfahren. Kugelstoßen, Tanzen, den Medizinball werfen, Barren oder Reck. Das Abzeichen bekommst du, weil du in vielen Disziplinen stark bist. Das Gute daran: Du wählst aus jeder Kategorie die Disziplin, die deiner Stärke entspricht. Noch besser: auf das Abzeichen musst du nicht allein trainieren. Die Sportabzeichen-Community trifft sich überall in Deutschland und ganz bestimmt auch
Bei dem Digitalem Sportabzeichen, könnt ihr eure Erfolge eintragen und verfolgen.
Hier gehts zum Digitalem Sportabzeichen
Wir starten wieder ab dem 07.05.24 mit der Abnahme der Sportabzeichen auf dem Sportplatz in Oedeme. (Bei Regen findet es nicht statt!)
Was benötigt ihr für das Sportabzeichen?
Sportangebot | Abteilung | Wochentag | Beginn | Ende | Alter von | Alter bis | Ort | Trainer | Hinweis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leichtathletik | Leichtathletik | Mittwoch | 18:00 | 20:00 | 6 | 90 | Sportplatz Oedeme | Olga Wick / Raphael Dettmer | Bei Regen entfällt |
Olga Wick / Raphael Dettmer
Übungsleiterin für Leichtathletik
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Sportplatz Oedeme befindet sich bei der Adresse ,,Oedemer Weg 77, 21335 Lüneburg”.
Am Grasweg 27
21339 Lüneburg
Dienstag – Donnerstag
08:30 – 21:00 Uhr
Montag & Freitag:
07:30 – 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag:
10:00 – 16:00 Uhr