Iaido ist eine alte japanische Kampfkunst.
Die Iaidoka üben mit dem japanischen Langschwert katana, einer zunächst stumpfen Imitation, Schnitte, Stich – und Stoßbewegungen, die in kurzen Scheinkämpfen – kata- zur Anwendung kommen.
Da diese Techniken sowohl aus sitzender und stehender Position und aus der Bewegung herausausgeführt werden, erfordern sie ein hohes Maß an Balance, Körperbeherrschung und Finger-spitzengefühl.
Traditionell beginnt die Ausbildung zum Iaidoka mit 30, Interessierte sollten das 20. Lebensjahr vollendet haben. Zunächst ist nur lockere Kleidung (Jogging-Anzug) erforderlich. Holzschwerter können gestellt werden.
Ulrich Bachmann übt Iaido seit 1986 und ist Träger des 6. DAN. Seit 1988 bildet er Iaido-Ka im Stil der Muso-Shinden-Ryu aus.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Der Seminarraum befindet sich über der Geschäftsstelle bei der Adresse ,,Am Grasweg 27, 21339 Lüneburg”.